1D3FEB59-3AAE-47E4-893F-C077DB3D31A5


Von September bis Ende October gibt es einen discount auf alle online Beratungen!

Du bist an einer astrologischen Beratung interessiert?

Schreibe mir einfach eine Nachricht. Vergiss nicht, dein Geburtsdatum, die genaue Zeit deiner Geburt und deinen Geburtsort anzugeben. 

Da ein Horoskop sehr komplex und vielschichtig ist, beschreibe bitte in etwa deine derzeitige Situation, bzw die Frage(n), auf die sich die Beratung konzentrieren soll. 

Die Vedische Astrologie unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von der westlichen:

1. Die westliche Astrologie beruht auf dem tropischen System, d.h. sie stellt den Beginn des Tierkreises im Widder gleich mit dem Frühlingsanfang im März. Tatsächlich aber haben sich die Planeten seit dieser Berechnung bereits um ca 24 Grad verschoben. Die Vedische Astrologie benutzt das siderische System, das sich auf die tatsächlichen Planetenbewegungen bezieht. 

2. Im westlichen System gibt es einen solaren Tierkreis, der in 12 Sternzeichen unterteilt ist. Im Vedischen System gibt es einen zusätzlichen lunaren Kreis, bestehend aus 27 Nakshatras. 

3. Im westlichen system wird die Sonne als ausschlaggebend gesehen. Wo die Sonne plaziert ist, so sagt man, bestimmt das Sternzeichen einer Person. Im Vedischen System zählt der Aszendent und das Mondzeichen mehr. 

4. Im westlichen System gibt es ein Geburtshoroskop, Aspekte der Planeten und die beeinflussenden Transite der aktuellen Planeten. Im Vedischen System gibt es zusätzlich noch 60 Horoskope, die aus Divisionen des Geburtshoroskopes berechnen, und ein planetarisches Lebensphasensystem, das die zeitliche Aktivierung verschiedener Ereignisse anzeigen kann. 

5. Das Vedische System bietet ausserdem noch praktische Methoden, die den schwierigen Einflüssen entgegenwirken können. 

Eine Vedische Beratung auf Basis des Geburtshoroskopes kann sehr aufschlussreich sein, vor allem wenn es sich um existenzielle Fragen handelt, das warum einer Situation, das wer bin ich wirklich und was ist meine Lebensaufgabe das, was soll ich tun oder wann ist ein guter Zeitpunkt.